Was bedeutet Führerschein Klasse 3?

Antwort

Der Führerschein der Klasse 3 war eine alte deutsche Führerscheinklasse, die bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurde. Sie berechtigte zum Führen verschiedener Kraftfahrzeuge, insbesondere: - **Pkw** (Personenkraftwagen) bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht - **Lkw** (Lastkraftwagen) bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht - **Züge** (Kombinationen aus Pkw/Lkw und Anhänger) mit bestimmten Gewichtsbeschränkungen (Anhänger bis 3,5 Tonnen) - **Dreirädrige Fahrzeuge** und **Trikes** - **Krafträder** (wenn der Führerschein vor dem 1. April 1980 erworben wurde) Mit der Einführung des EU-Führerscheins wurde die Klasse 3 durch die neuen Klassen B, BE, C1, C1E, AM und L ersetzt. Wer noch einen Führerschein der Klasse 3 besitzt, darf weiterhin die entsprechenden Fahrzeuge fahren (Bestandsschutz). Bei einem Umtausch in den neuen EU-Führerschein werden die entsprechenden neuen Klassen zugeteilt. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesministerium für Digitales und Verkehr](https://www.bmvi.de/DE/Themen/Mobilitaet/Fahrerlaubnis/fahrerlaubnisklassen.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele verschiedene Klasse B Führerscheine gibt es?

Der Klasse B Führerschein in Deutschland erlaubt das Fahren von Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen. Es gibt jedoch verschiedene Unterkategorien und Erwe... [mehr]

Kann man heute noch den Klasse 3 Führerschein machen?

Der Klasse 3 Führerschein, der früher für das Fahren von Fahrzeugen bis 7,5 Tonnen und mit bis zu 8 Sitzplätzenaußer dem Fahrersitz) galt, wurde in Deutschland durch die F&uu... [mehr]

Mit welchem Alter durfte man früher den Klasse 3 Führerschein machen?

Früher durfte man den Klasse 3 Führerschein in Deutschland ab einem Alter von18 Jahren erwerben. Es gab jedoch auch Regelungen, die es ermöglichten, bereits mit 17 Jahren eine Begleitpe... [mehr]

Gab es jemals einen Führerschein für Auto, Motorrad, Traktor und kleinen Lkw?

Ja, in Deutschland gab es früher den sogenannten Führerschein der Klasse 3, der es erlaubte, Pkw, Motorräder, Traktoren und leichte Lkw zu fahren. Dieser Führerschein wurde jedoch... [mehr]

Kann man die MPU umgehen, indem man den Führerschein im EU-Ausland neu macht?

Nein, in der Regel kannst du einer MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) in Deutschland nicht entgehen, indem du den Führerschein einfach im EU-Ausland neu machst. Das sogenannte „... [mehr]

Darf man mit Führerschein Klasse 3 einen großen Wohnwagen mit zwei Achsen ziehen?

Mit dem alten deutschen Führerschein der Klasse 3, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, darfst du tatsächlich größere Anhänger ziehen als mit dem heutigen Führe... [mehr]

Welche Anhänger sind mit Führerschein Klasse 3 erlaubt?

Mit dem alten Führerschein der Klasse 3 (ausgestellt vor dem 1. Januar 1999) darfst du folgende Anhänger fahren: - **Kraftfahrzeuge bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht (zGG)**, auc... [mehr]

Was muss ich tun, um Motorräder mit bis zu 80 cm³ fahren zu können, wenn ich seit 1996 im Besitz des Führerscheins BE C1E MSL bin?

Um Motorräder mit bis zu 80 cm³ fahren zu können, benötigst du in Deutschland den Führerschein der Klasse A1. Da du bereits im Besitz des Führerscheins der Klasse BE, C1E... [mehr]

Was muss ich tun, um Motorräder mit bis zu 80ccm fahren zu dürfen?

Um Motorräder mit bis zu 80 ccm fahren zu dürfen, musst du in der Regel einen Führerschein der Klasse A1 erwerben. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest: 1. **Führersch... [mehr]

Ich habe 1992 den Führerschein Klasse B gemacht. Wie kann ich ihn günstig upgraden?

Um deinen Führerschein der Klasse B günstig upzugraden, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Führerscheinklasse wählen**: Entscheide, auf welche Klasse du upgraden... [mehr]