Richtig. Die Darmschleimhaut des Dünndarms ist durch die Anwesenheit von Zotten, Falten und Mikrovilli gekenn. Die Zotten sind fingerartige Ausstülpungen der Schleimhaut, die die Oberfl&au... [mehr]
Richtig. Die Darmschleimhaut des Dünndarms ist durch die Anwesenheit von Zotten, Falten und Mikrovilli gekenn. Die Zotten sind fingerartige Ausstülpungen der Schleimhaut, die die Oberfl&au... [mehr]
Richtig. Die Darmschleimhaut des Dünndarms ist mit Zotten (Finger-ähnlichen Ausstülpungen), Falten (Plicae circulares) und Mikrovilli (kleinste Ausstülpungen auf den Zellen der Mik... [mehr]
Der Verlust von Dünndarmzotten, auch als Zottenatrophie bekannt, kann durch eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen von Getreide, insbesondere Gluten, verursacht werd... [mehr]