Eine Zahnfüllung wird in der Regel geplant, wenn ein Zahnarzt bei einer Untersuchung feststellt, dass ein Zahn durch Karies oder andere Schäden repariert werden muss. Der Prozess umfasst meh... [mehr]
Eine Zahnfüllung wird in der Regel geplant, wenn ein Zahnarzt bei einer Untersuchung feststellt, dass ein Zahn durch Karies oder andere Schäden repariert werden muss. Der Prozess umfasst meh... [mehr]
Nach einer Zahnfüllung wird in der Regel empfohlen, mindestens zwei Stunden lang nichts zu essen oder zu trinken. Dies gibt dem Material Zeit, um richtig auszuhärten, insbesondere wenn eine... [mehr]
Der Flankenwinkel der Zahnfüllung eines Zahnrads und der Flankenwinkel der Zahnfüllung einer Schnecke sind miteinander verknüpft. Bei einem Zahnrad mit einem Flankenwinkel von 40 Grad b... [mehr]
Für die Reinigung des Zahns vor einer Zahnfüllung werden in der Regel spezielle zahnärztliche Instrumente und Lösungen verwendet. Dazu gehören: 1. **Kofferdam**: Ein Gummituc... [mehr]
Die Füllungstherapie ist ein zahnmedizinisches Verfahren, das zur Behandlung von kariösen Läsionen (Karies) oder anderen Defekten an den Zähnen eingesetzt wird. Ziel der Therapie i... [mehr]
Amalgam ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Quecksilber und einem oder mehreren anderen Metallen besteht. In der Zahnmedizin wird es häufig als Füllmaterial verwendet und besteht... [mehr]