Spiele im Unterricht Deutsch als Fremdsprache (DaF) können den Wortschatzerwerb auf verschiedene Weise verbessern: 1. **Motivation und Engagement**: Spiele machen den Lernprozess unterhaltsamer... [mehr]
Spiele im Unterricht Deutsch als Fremdsprache (DaF) können den Wortschatzerwerb auf verschiedene Weise verbessern: 1. **Motivation und Engagement**: Spiele machen den Lernprozess unterhaltsamer... [mehr]
Der Begriff "Wortschatz- und Bedeutungserwerb" wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass es beim Erlernen von Wörtern nicht nur um das bloße Speichern von Wörtern geht, sonde... [mehr]
Der bedeutungslose Wortschatzerwerb, auch als "passiver Wortschatz" bezeichnet, erfolgt oft durch natürliche Exposition gegenüber Sprache, wie beim Hören von Gesprächen,... [mehr]
Der Wortschatzerwerb in der Zweitsprache zielt darauf ab, Lernenden den Aufbau eines umfangreichen und funktionalen Wortschatzes zu ermöglichen, damit sie sich in der neuen Sprache angemessen und... [mehr]