Das Problem, dass sich die Farbe einer LED-Matrix ändert, wenn die Helligkeit angepasst wird, könnte an der Art der PWM (Pulsweitenmodulation) liegen, die zur Steuerung der Helligkeit verwen... [mehr]
Das Problem, dass sich die Farbe einer LED-Matrix ändert, wenn die Helligkeit angepasst wird, könnte an der Art der PWM (Pulsweitenmodulation) liegen, die zur Steuerung der Helligkeit verwen... [mehr]
Um eine LED an einem Wemos D1 Mini anzuschließen, benötigst du folgende Materialien: 1. Wemos D1 Mini 2. LED (z.B. eine Standard-5mm-LED) 3. Widerstand (z.B. 220 Ohm) 4. Jumper-Kabel 5. Br... [mehr]
Um mit einem manuellen Schalter am Wemos D1 eine LED, die am Kontakt D1 angeschlossen ist, ein- und auszuschalten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Hardware-Verbindung**: - Schließ... [mehr]
Um beim Wemos D1 einen Text auszugeben, wenn ein Schalter zwischen D1 und GND geschlossen ist, kannst du den folgenden Beispielcode verwenden. Dieser Code nutzt die Arduino-IDE und die ESP8266ibliothe... [mehr]
Um den Wemos D1 mini Pro in Betrieb zu nehmen, sind folgende Schritte notwendig: **1. Treiber installieren:** Falls dein Computer das Board nicht automatisch erkennt, installiere den passenden USB-... [mehr]
Die **Eingangsspannung** und **Stromstärke** für den ESP8266 WeMos D1 Mini sind wie folgt: - **Eingangsspannung (am "5V"-Pin oder über Micro-USB):** 5 Volt (typisch USB-S... [mehr]