Die schriftliche Weisungsbefugnis des Arztes gegenüber den Pflegekr ist in verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen verankert. In Deutschland ist dies insbesondere im Rahmen des Gesundheits- u... [mehr]
Die schriftliche Weisungsbefugnis des Arztes gegenüber den Pflegekr ist in verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen verankert. In Deutschland ist dies insbesondere im Rahmen des Gesundheits- u... [mehr]
Die Weisungsbefugnis des Arztes ist in der Regel nicht direkt im Arbeitsvertrag festgehalten, sondern ergibt sich aus den allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen und den spezifischen Regelungen im... [mehr]
Die Weisungsbefugnis des Ausbildenden gegenüber dem Auszubildenden ist ein zentraler Aspekt des Ausbildungsverhältnisses. Sie bedeutet, dass der Ausbildende das Recht hat, dem Auszubildenden... [mehr]
Eine examinierte Pflegekraft hat in der Regel keine Weisungsbefugnis im rechtlichen Sinne, wie sie beispielsweise Vorgesetzte oder leitende Angestellte haben. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, pflegeri... [mehr]