5 Fragen zu Vvg

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vvg

Was umfasst die Elementarschadensversicherung im VVG?

Die Elementarschadensversicherung ist eine spezielle Versicherung, die Schäden durch Naturereignisse wie Überschwemmungen, Erdbeben, Erdrutsche, Lawinen, Schneedruck, Vulkanausbrüche un... [mehr]

Muss auf §203 Abs. 5 VVG in einem Versicherungsvertrag hingewiesen werden?

Ja, in einem Versicherungsvertrag muss auf § 203 Abs. 5 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) hingewiesen werden. Dieser Paragraph regelt das Widerrufsrecht des Versicherungsnehmers bei Fernabs... [mehr]

Was steht im §19 Abs. 5 VVG?

§ 19 Abs. 5 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) in Deutschland regelt die Rechtsfolgen bei einer Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht durch den Versicherungsnehmer. Im Wesentlichen... [mehr]

Ist das VVG auf die gesetzliche Krankenversicherung anwendbar?

Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist grundsätzlich auf private Krankenicherungen anwendbar. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hingegen gelten spezielle gesetzliche Regelungen, d... [mehr]

Wann beginnt die Verjährung eines Auskunftsanspruchs der Versicherung gemäß § 31 VVG?

Die Verjährung eines Auskunftsanspruchs der Versicherung gemäß § 31 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) beginnt in der Regel mit dem Zeitpunkt, an dem der Versicherungsnehmer... [mehr]