5 Fragen zu Vervielfaeltigung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vervielfaeltigung

Welche Folgen hat die von Gräb angeführte Vervielfältigung der symbolischen Sinnwelten?

Die von Wilhelm Gräb angeführte Vervielfältigung der symbolischen Sinnwelten bezieht sich auf die zunehmende Pluralisierung und Diversifizierung von Bedeutungs- und Sinnangeboten in der... [mehr]

Drucken von einer Datei ist doch keine Vervielfältigung?

Das Drucken einer Datei kann als Vervielfältigung angesehen werden, da es eine Kopie des digitalen Inhalts in physischer Form erstellt. In vielen rechtlichen Kontexten wird das Drucken als eine F... [mehr]

Wann ist Drucken keine Vervielfältigung?

Das Drucken ist keine Vervielfältigung, wenn es sich um eine einmalige Erstellung eines Werkes handelt, das nicht für die Verbreitung oder den Verkauf bestimmt ist. Beispiele hierfür si... [mehr]

anderes Wort für vervielfältigt im Copyshop

Ein anderes Wort für "im Copy Shop vervielfältigt" könnte "kopiert" oder "reproduziert" sein.

Was besagt § 16 UrhG über das Vervielfältigungsrecht?

§ 16 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) regelt das Vervielfältigungsrecht. Dieses Recht gibt dem Urheber die Kontrolle darüber, ob und wie seine Werke vervielfältigt werden dürf... [mehr]