Wann ist Drucken keine Vervielfältigung?

Antwort

Das Drucken ist keine Vervielfältigung, wenn es sich um eine einmalige Erstellung eines Werkes handelt, das nicht für die Verbreitung oder den Verkauf bestimmt ist. Beispiele hierfür sind persönliche Notizen, Entwürfe oder Prototyp, die nicht veröffentlicht werden sollen. kann das Drucken in bestimmten rechtlichen Kontexten, wie bei der Erstellung Originalwerken oder bei der Nutzung von Ausnahmen im Urheberrecht, als keine Vervielfältigung angesehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten