5 Fragen zu Urls

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Urls

Welche weiteren Protokolle gibt es bei URLs?

Neben dem weit verbreiteten HTTP (Hypertext Transfer Protocol) und HTTPS (HTTP Secure) gibt es eine Vielzahl weiterer Protokolle, die in URLs verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele:... [mehr]

Wie wird "www." in URLs fachsprachlich genannt und gibt es weitere Formen anstelle von www?

"www." in URLs wird fachsprachlich als "Subdomain" bezeichnet. Es steht für "World Wide Web" und ist eine weit verbreitete Subdomain, die oft verwendet wird, um auf... [mehr]

Warum wird www als Subdomain bei URLs immer öfter weggelassen?

Das Weglassen von "www" als Subdomain in URLs hat mehrere Gründe: 1. **ereinfachung**: Viele Nutzer empfinden URLs ohne "www" als einfacher und einprägsamer. Dies tr&aum... [mehr]

Führen Inhalte, die über mehrere Domains, Subdomains bzw. URLs erreichbar sind, zu Unique Content?

Inhalte, die über mehrere Domains, Subdomains bzw. URLs erreichbar sind, führen in der Regel zu Duplicate Content, nicht zu Unique Content. Duplicate Content bezeichnet identische oder sehr... [mehr]

Was sind URLs?

URLs, oder Uniform Resource Locators, sind Adressen, die verwendet werden, um Ressourcen im Internet zu identifizieren und darauf zuzugreifen. Eine URL besteht aus mehreren Teilen, darunter das Protok... [mehr]