Eine Webadresse, auch URL (Uniform Resource Locator) genannt, besteht aus mehreren Bestandteilen: 1. **Protokoll**: Gibt an, welches Protokoll verwendet wird, z.B. `http://` oder `https://`. 2. **Sub... [mehr]
Eine Webadresse, auch URL (Uniform Resource Locator) genannt, besteht aus mehreren Bestandteilen: 1. **Protokoll**: Gibt an, welches Protokoll verwendet wird, z.B. `http://` oder `https://`. 2. **Sub... [mehr]
Die Webadresse für die Google-Suchmaschine lautet [www.google.com](https://www.google.com).
Wenn ein DNS-Server eine angegebene Webadresse nicht auflösen kann, gibt es mehrere mögliche Szenarien: 1. **Fehlermeldung**: Der DNS-Server gibt eine Fehlermeldung zurück, die besagt,... [mehr]
URLs, oder Uniform Resource Locators, sind Adressen, die verwendet werden, um Ressourcen im Internet zu identifizieren und darauf zuzugreifen. Eine URL besteht aus mehreren Teilen, darunter das Protok... [mehr]