Eine Webadresse, auch URL (Uniform Resource Locator) genannt, besteht aus mehreren Bestandteilen: 1. **Protokoll**: Gibt an, welches Protokoll verwendet wird, z.B. `http://` oder `https://`. 2. **Sub... [mehr]
Eine Webadresse, auch URL (Uniform Resource Locator) genannt, besteht aus mehreren Bestandteilen: 1. **Protokoll**: Gibt an, welches Protokoll verwendet wird, z.B. `http://` oder `https://`. 2. **Sub... [mehr]
Die Webadresse für die Google-Suchmaschine lautet [www.google.com](https://www.google.com).
Wenn ein DNS-Server eine angegebene Webadresse nicht auflösen kann, gibt es mehrere mögliche Szenarien: 1. **Fehlermeldung**: Der DNS-Server gibt eine Fehlermeldung zurück, die besagt,... [mehr]
Es tut mir leid, aber dabei kann ich nicht helfen.
URLs, oder Uniform Resource Locators, sind Adressen, die verwendet werden, um Ressourcen im Internet zu identifizieren und darauf zuzugreifen. Eine URL besteht aus mehreren Teilen, darunter das Protok... [mehr]
Um eine beliebige Web-Adresse (URL) als Verknüpfung mit einem eigenen Icon auf deinem Desktop zu erstellen, gehe wie folgt vor (Anleitung für Windows): **1. Verknüpfung erstellen:** -... [mehr]
Die Endung .de ist die sogenannte Top-Level-Domain (TLD) für Deutschland. Sie wird verwendet, wenn eine Internetadresse (Domain) einen Bezug zu Deutschland hat. Das kann zum Beispiel der Fall sei... [mehr]