Die Ports, die für bestimmte Anwendungen vorgesehen sind, nennt man "well-known ports" oder "standardisierte Ports". Diese Ports sind im Bereich von 0 bis 1023 und sind in der... [mehr]
Neben dem weit verbreiteten HTTP (Hypertext Transfer Protocol) und HTTPS (HTTP Secure) gibt es eine Vielzahl weiterer Protokolle, die in URLs verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele: 1. **FTP (File Transfer Protocol)**: Wird zum Übertragen von Dateien zwischen einem Client und einem Server verwendet. - Beispiel: `ftp://example.com` 2. **SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)**: Wird zum Senden von E-Mails verwendet. - Beispiel: `smtp://mail.example.com` 3. **IMAP (Internet Message Access Protocol)**: Wird zum Abrufen von E-Mails von einem Mailserver verwendet. - Beispiel: `imap://mail.example.com` 4. **POP3 (Post Office Protocol 3)**: Ein weiteres Protokoll zum Abrufen von E-Mails. - Beispiel: `pop3://mail.example.com` 5. **SFTP (SSH File Transfer Protocol)**: Eine sichere Version von FTP, die SSH zur Verschlüsselung verwendet. - Beispiel: `sftp://example.com` 6. **TELNET**: Wird für die Fernsteuerung von Computern verwendet. - Beispiel: `telnet://example.com` 7. **LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)**: Wird zum Zugriff auf und zur Verwaltung von verteilten Verzeichnisinformationen verwendet. - Beispiel: `ldap://example.com` 8. **FILE**: Wird zum Zugriff auf lokale Dateien verwendet. - Beispiel: `file:///C:/path/to/file.txt` 9. **DATA**: Ermöglicht das Einbetten von kleinen Datenmengen direkt in die URL. - Beispiel: `data:text/plain;base64,SGVsbG8sIFdvcmxkIQ==` 10. **WS (WebSocket)** und **WSS (WebSocket Secure)**: Werden für bidirektionale Kommunikation zwischen einem Client und einem Server verwendet. - Beispiel: `ws://example.com` oder `wss://example.com` Diese Protokolle dienen unterschiedlichen Zwecken und werden je nach Anwendungsfall eingesetzt.
Die Ports, die für bestimmte Anwendungen vorgesehen sind, nennt man "well-known ports" oder "standardisierte Ports". Diese Ports sind im Bereich von 0 bis 1023 und sind in der... [mehr]
Die ersten 1024 Ports, die fest ihren Anwendungen zugeordnet sind, nennt man "Well-Known Ports". Diese Ports sind standardisiert und werden häufig von bekannten Protokollen und Diensten... [mehr]
Ein IKA-Link bezieht sich in der Regel auf einen Link, der zu einer bestimmten Ressource oder einem Dokument führt, das im Rahmen des IKA (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft... [mehr]
Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Informationen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Es funktioniert durch eine Kombination aus Hardware und Soft... [mehr]
Das World Wide Web (WWW) ist ein System von miteinander verknüpften Hypertext-Dokumenten, die über das Internet zugänglich sind. Es ermöglicht Nutzern, Informationen durch Webseite... [mehr]
Ein Strommast ist kein mobiler Hotspot. Strommasten dienen in erster Linie der Übertragung von elektrischer Energie und sind nicht dafür ausgelegt, Internetzugang bereitzustellen. Mobile Hot... [mehr]
Mobile Hotspots sind Geräte oder Funktionen, die es ermöglichen, eine Internetverbindung über mobile Daten bereitzustellen. Hier sind einige Arten von mobilen Hotspots: 1. **Mobiler WL... [mehr]
Ja, alle "iPad Pro"-Modelle ohne Cellular-Option können unterwegs ins Internet, solange sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Das bedeutet, dass du in Cafés, Bibliotheken,... [mehr]