Ja, die Arteria testicularis überkreuzt den Ureter. Die Arteria testicularis, die aus der Aorta abdominalis entspringt, verläuft nach kaudal und überquert den Ureter auf ihrem Weg zum H... [mehr]
Ja, die Arteria testicularis überkreuzt den Ureter. Die Arteria testicularis, die aus der Aorta abdominalis entspringt, verläuft nach kaudal und überquert den Ureter auf ihrem Weg zum H... [mehr]
Hier sind die Erklärungen bzw. Übersetzungen der genannten Fachbegriffe: 1. **Nierenhilum**: Das Nierenhilum ist die Einbuchtung an der medialen Seite der Niere, durch die Blutgefä&szl... [mehr]
Die ableitenden Harnwege bestehen aus folgenden Organen: 1. Nierenbecken (Pelvis renalis) 2. Harnleiter (Ureter) 3. Harnblase (Vesica urinaria) 4. Harnröhre (Urethra) Diese Organe sind verantwo... [mehr]