Das Ordnungsgeld bei Umgangsverweigerung kann variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 100 und 1.000 Euro. In bestimmten Fällen kann es auch höher ausfallen. Die genaue Höhe hä... [mehr]
Das Ordnungsgeld bei Umgangsverweigerung kann variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen 100 und 1.000 Euro. In bestimmten Fällen kann es auch höher ausfallen. Die genaue Höhe hä... [mehr]
Um Umgangsverweigerung anzuzeigen, solltest du dich an das zuständige Familiengericht wenden. Dort kannst du einen Antrag auf Regelung des Umgangsrechts stellen. Es ist ratsam, alle relevanten In... [mehr]
Das Sorgerecht und das Umgangsrecht sind zwei unterschiedliche rechtliche Konzepte. Das Sorgerecht umfasst die Entscheidungsbefugnis über wesentliche Angelegenheiten des Kindes, während das... [mehr]