Haltung haben als Hospiz- und Trauerbegleiter bedeutet, eine bestimmte innere Einstellung und ethische Grundhaltung zu bewahren, die sich in der Begleitung von Sterbenden und Trauernden widerspiegelt.... [mehr]
Haltung haben als Hospiz- und Trauerbegleiter bedeutet, eine bestimmte innere Einstellung und ethische Grundhaltung zu bewahren, die sich in der Begleitung von Sterbenden und Trauernden widerspiegelt.... [mehr]
Es ist für ehrenamtliche Trauerbegleiter wichtig, kindliche und jugendliche Trauerreaktionen zu kennen, weil Kinder und Jugendliche anders auf Verlust und Trauer reagieren als Erwachsene. Diese U... [mehr]
Beziehungsarbeit ist für ehrenamtliche Trauerbegleiter in der Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen besonders relevant, weil sie eine vertrauensvolle und sichere Umgebung schafft, in... [mehr]
Ein ehrenamtlicher Trauerbegleiter kann das Erstgespräch mit Kindern und Jugendlichen in Trauer durch folgende Schritte gestalten: 1. **Vorbereitung**: - Informiere dich über die Situati... [mehr]
Ehrenamtliche Trauerbegleiter können verschiedene Rituale mit trauernden Kindern und Jugendlichen zum Thema Wasser durchführen, um ihnen bei der Verarbeitung ihrer Trauer zu helfen. Hier sin... [mehr]
Ehrenamtliche Trauerbegleiter können verschiedene Rituale mit trauernden Kindern und Jugendlichen durchführen, die das Thema Erde einbeziehen. Hier sind einige Ideen: 1. **Pflanzen eines Ba... [mehr]
Ehrenamtliche Trauerbegleiter können verschiedene Rituale mit trauernden Kindern und Jugendlichen zum Thema Feuer durchführen, um ihnen bei der Verarbeitung ihrer Trauer zu helfen. Hier sind... [mehr]
Ehrenamtliche Trauerbegleiter können verschiedene Rituale nutzen, um trauernden Kindern und Jugendlichen zu helfen, ihre Gefühle zum Thema Luft auszudrücken und zu verarbeiten. Hier sin... [mehr]