Ein Ulcus cruris venosum gilt als therapieresistent, wenn es trotz adäquater und konsequenter Behandlung über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten keine signifikante Heilungstendenz zei... [mehr]
Ein Ulcus cruris venosum gilt als therapieresistent, wenn es trotz adäquater und konsequenter Behandlung über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten keine signifikante Heilungstendenz zei... [mehr]
Umweltverschmutzung, insbesondere Feinstaub (PM2.5), Stickstoffdioxid (NO₂) und andere Luftschadstoffe, steht zunehmend im Verdacht, das Risiko für Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen w... [mehr]