Sukkot, auch bekannt als das Laubhüttenfest, wird im Judentum ab dem 15. Tag des Monats Tishri im jüdischen Kalender gefeiert. Das Fest dauert sieben Tage in Israel und acht Tage in der Dias... [mehr]
Sukkot, auch bekannt als das Laubhüttenfest, wird im Judentum ab dem 15. Tag des Monats Tishri im jüdischen Kalender gefeiert. Das Fest dauert sieben Tage in Israel und acht Tage in der Dias... [mehr]
Sukkot, auch als Laubhüttenfest bekannt, ist ein jüdisches Fest, das im Herbst gefeiert wird und an die 40-jährige Wanderung der Israeliten durch die Wüste erinnert. Es beginnt am... [mehr]
Sukkot, auch als Laubhüttenfest bekannt, ist ein jüdisches Fest, das fünf Tage nach Jom Kippur gefeiert wird und in der Regel im September oder Oktober stattfindet. Es dauert sieben Tag... [mehr]
Das Schwenken des Palmwedels, auch als "Lulav" bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil des jüdischen Laubhüttenfestes (Sukkot). Während des Festes werden vier Pflanzenarten, di... [mehr]