Die Zulassungsquote für ausländische Bewerber in Deutschland kann je nach Studiengang, Hochschule und Jahr variieren. Im Allgemeinen liegt die Quote für internationale Studierende oft z... [mehr]
Die Zulassungsquote für ausländische Bewerber in Deutschland kann je nach Studiengang, Hochschule und Jahr variieren. Im Allgemeinen liegt die Quote für internationale Studierende oft z... [mehr]
Ein Studienplatz für Medizin ist eine knappe Ressource und gehört zur Kategorie der sogenannten "Güter". In der Wirtschaftslehre wird er als "öffentliches Gut"... [mehr]
Eine Absage für einen Studienplatz sollte höflich und klar formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du dies gestalten kannst: --- Betreff: Absage des Studienplatzes Sehr geehrte Damen... [mehr]
Die Zulassungsquote für Nicht-EU-Bewerber im Medinstudium kann stark variieren, abhängig von dem Land, der Universität und den spezifischen Zulassungsbedingungen. In Deutschland beispie... [mehr]
In Deutschland ist der Zugang zu Medizinstudienplätzen sowohl für Deutsche als auch für Ausländer durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Generell gibt es eine Numerus Clausus (NC... [mehr]
Um Jura zu studieren, benötigst du in der Regel folgende Voraussetzungen: 1. **Allgemeine Hochschulreife**: In den meisten Ländern ist das Abitur oder eine gleichwertige Hochschulzugangsber... [mehr]
Für ein Fotografie-Studium benötigst du in der Regel folgende Dinge: 1. **Abschlusszeugnis**: Oft wird das Abitur oder ein gleichwertiger Schulabschluss verlangt. 2. **Portfolio**: Eine Sam... [mehr]