Friedrich II. von Hohenstaufen, auch bekannt als Friedrich II., war ein Staufer, der nicht an einem Kreuzzug teilnahm. Obwohl er das Kreuz nahm und sich zur Teilnahme am Fünften Kreuzzug verpflic... [mehr]
Friedrich II. von Hohenstaufen, auch bekannt als Friedrich II., war ein Staufer, der nicht an einem Kreuzzug teilnahm. Obwohl er das Kreuz nahm und sich zur Teilnahme am Fünften Kreuzzug verpflic... [mehr]
Der Stauferkaiser Friedrich II. nahm am sechsten Kreuzzug teil. Dieser Kreug fand von 8 bis 1229 statt und führte zur friedlichen Übergabe Jerusalems an die Christen durch Verhandlungen mit... [mehr]
Die staufischen Könige wurden im Heiligen Römischen Reich von den sogenannten Kurfürsten gewählt. Allerdings entwickelte sich das Kurfürstenkollegium erst im Laufe des Mittela... [mehr]