Welcher staufische Herrscher nahm an einem Kreuzzug teil?

Antwort

Der Stauferkaiser Friedrich II. nahm am sechsten Kreuzzug teil. Dieser Kreug fand von 8 bis 1229 statt und führte zur friedlichen Übergabe Jerusalems an die Christen durch Verhandlungen mit dem ägyptischen Sultan al-Kamil.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Kreuzzüge?

Kreuzzüge waren militärische Expeditionen, die im Mittelalter, insbesondere zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, von europäischen Christen unternommen wurden. Ihr Hauptziel war es, das... [mehr]