Sprachsensibler Sachunterricht ist ein didaktisches Konzept, das darauf abzielt, sprachliche und fachliche Lernprozesse im Sachunterricht zu integrieren. Hier sind einige Thesen, die dieses Konzept un... [mehr]
Sprachsensibler Sachunterricht ist ein didaktisches Konzept, das darauf abzielt, sprachliche und fachliche Lernprozesse im Sachunterricht zu integrieren. Hier sind einige Thesen, die dieses Konzept un... [mehr]
Im sprachsensiblen Sachunterricht geht es darum, sowohl fachliche als auch sprachliche Kompetenzen der Schüler zu fördern. Hier sind einige Methoden, die dabei helfen können: 1. **Spra... [mehr]
Ein sprachsensibler Unterricht in Geographie berücksichtigt die sprachlichen Bedürfnisse der Schüler und fördert gleichzeitig das Fach- und Sprachlernen. Ein Beispiel könnte e... [mehr]
Im sprachsensiblen Unterricht im Fach Biologie können verschiedene Aktivitäten eingesetzt werden, um sowohl das Fachwissen als auch die Sprachkompetenz der Schüler zu fördern. Hier... [mehr]
Im sprachsensiblen Unterricht im Bereich „Hören“ ist es wichtig, verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, um das Hörverständnis der Lernenden zu fördern. Hier sind... [mehr]
Im sprachsensiblen Unterricht im Bereich „Schreiben“ sind mehrere Aspekte zu beachten, um den Lernenden bestmöglich zu unterstützen: 1. **Sprachliche Heterogenität berü... [mehr]
Im sprachsensiblen Unterricht im Bereich „Vokabular“ sind mehrere Aspekte zu beachten, um den Lernenden den Zugang zur Fachsprache und zum allgemeinen Wortschatz zu erleichtern: 1. **Klar... [mehr]