Die Netzhaut (Retina) ist eine dünne Schicht von Nervengewebe, die sich im hinteren Teil des Auges befindet und eine entscheidende Rolle im Sehvorgang spielt. Sie besteht aus mehreren Schichten,... [mehr]
Die Netzhaut (Retina) ist eine dünne Schicht von Nervengewebe, die sich im hinteren Teil des Auges befindet und eine entscheidende Rolle im Sehvorgang spielt. Sie besteht aus mehreren Schichten,... [mehr]
Adaptation im Sehvorgang bezieht sich auf die Fähigkeit des Auges, sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen. Dies geschieht durch zwei Hauptmechanismen: die Anpassung der Pupill... [mehr]
Der Sehvorgang ist ein komplexer Prozess, der es uns ermöglicht, Lichtreize wahrzunehmen und in Bilder umzuwandeln. Hier sind die wesentlichen Schritte: 1. **Lichtaufnahme**: Lichtstrahlen gelan... [mehr]