6 Fragen zu Schutzimpfung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schutzimpfung

Was ist eine Schutzimpfung in der Apotheke?

Die Schutzimpfung in der Apotheke ist ein Service, bei dem Apotheken bestimmte Impfungen direkt vor Ort anbieten. Dies ermöglicht es den Menschen, sich schnell und unkompliziert gegen verschieden... [mehr]

Wie wird eine Schutzimpfung in der Apotheke durchgeführt?

In Deutschland dürfen Apotheken unter bestimmten Voraussetzungen Schutzimpfungen durchführen. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, wie eine Schutzimpfung in der Apotheke durchgeführt wird:... [mehr]

Ist die Schutzimpfung in der ApoBetrO geregelt?

Ja, die Apothekenbetriebsordnung (ApoBetrO) enthält Regelungen zur Durchführung von Schutzimpfungen in Apotheken. Diese Regelungen wurden im Rahmen der Novellierung der ApoBetrO eingefü... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen einer Schutzimpfung und einer Heilimpfung?

Der Unterschied zwischen einer Schutzimpfung und einer Heilimpfung liegt in ihrem Zweck und ihrer Anwendung: 1. **Schutzimpfung (Impfprophylaxe)**: Diese Art der Impfung wird durchgeführt, um ei... [mehr]

Warum werden aktive Immunisierung als Schutzimpfung und passive als Heilimpfung bezeichnet?

Die Bezeichnungen "Schutzimpfung" für die aktive Immunisierung und "Heilimpfung" für die passive Immunisierung sind zutreffend, da sie die unterschiedlichen Mechanismen u... [mehr]

Warum werden aktive Immunisierung als Schutzimpfung und passive Immunisierung als Heilimpfung bezeichnet?

Die Bezeichnungen sind zutreffend, weil die aktive Immunisierung durch Einführung von Antigenen (z.B. abgeschwächte oder inaktivierte Erreger) das Immunsystem anregt, eigene Antikörper... [mehr]