Die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitatichtlinie) der Europäischen Union zielt darauf ab, natürliche Lebensräume sowie wildlebende Tiere und Pflanzen zu schützen. Die Schutzgebiete... [mehr]
Die FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitatichtlinie) der Europäischen Union zielt darauf ab, natürliche Lebensräume sowie wildlebende Tiere und Pflanzen zu schützen. Die Schutzgebiete... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Schutzgebieten, die jeweils unterschiedliche Ziele und Schutzmaßnahmen verfolgen. Hier sind die wichtigsten Kategorien: 1. **Nationalparks**: Diese... [mehr]
Die globale Kohärenz von Natura 2000 bezieht sich auf die Gesamtheit und Vernetzung des Netzwerks von Schutzgebieten, die in der Europäischen Union eingerichtet wurden, um die biologische Vi... [mehr]
In Südafrika gibt es zahlreiche Game Reserves, die für den Schutz der Tierwelt und den Ökotourismus bekannt sind. Hier sind einige Fakten: 1. **Vielfalt der Tierarten**: Südafrika... [mehr]