5 Fragen zu Schmalspurbahn

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schmalspurbahn

Hat die sächsische Schmalspurbahn in der Regel eine Spurweite von 750 mm?

Ja, das ist korrekt. Die sächsische Schmalspurbahn hat in der Regel eine Spurweite von 750 mm. Diese Spurweite ist typisch für viele Schmalspurbahnen in Deutschland, insbesondere in Sachsen,... [mehr]

Wo startet die Schmalspurbahn nach Kurort Kipsdorf?

Die Schmalspurbahn nach Kurort Kipsdorf, auch bekannt als Weißeritztalbahn, fährt vom Bahnhof Freital-Hainsberg ab. Freital-Hainsberg liegt südwestlich von Dresden und ist mit dem Regi... [mehr]

Wie gelangt man von Freital-Hainsberg zur Schmalspurbahn nach Dippoldiswalde und Kipsdorf und wie lange dauert die Fahrt?

Von der S-Bahn-Haltestelle **Freital-Hainsberg** gelangst du sehr einfach zur Schmalspurbahn nach Doldiswalde und Kipsdorf, denn der **Bahnhof Freital-Hainsberg** ist gleichzeitig der Ausgangspunkt de... [mehr]

Wie heißt der einzige Tunnel der Harzer Schmalspurbahn?

Der einzige Tunnel der Harzer Schmalspurbahnen heißt **Thumkuhlental-Tunnel**. Er befindet sich auf der Strecke der Brockenbahn zwischen den Bahnhöfen Drei Annen Hohne und Brocken. Der Tunn... [mehr]

Welche Spurweite hat die sächsische Schmalspurbahn?

Die sächsische Smalspurbahn hat eine Spurweite von 1.000 mm (Meter). Diese sogenannte Schmalspur wird häufig für Nebenbahnen und in bergigen Regionen verwendet.