Hat die sächsische Schmalspurbahn in der Regel eine Spurweite von 750 mm?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Die sächsische Schmalspurbahn hat in der Regel eine Spurweite von 750 mm. Diese Spurweite ist typisch für viele Schmalspurbahnen in Deutschland, insbesondere in Sachsen, wo sie oft in bergigen Regionen eingesetzt werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

In welcher deutschen Stadt fährt die Straßenbahn mit der kleinsten Spurweite?

Die Straßenbahn mit der kleinsten Spurweite in Deutschland fährt in **Dresden**. Dort gibt es die sogenannte **Schmalspurbahn "Lößnitzgrundbahn"** (auch bekannt als &qu... [mehr]