Eine Rhythmusstörung kann in bestimmten Fällen zu einem kardiogenen Schock führen. Der kardiogene Schock ist ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut zu pum... [mehr]
Eine Rhythmusstörung kann in bestimmten Fällen zu einem kardiogenen Schock führen. Der kardiogene Schock ist ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut zu pum... [mehr]
Vorhofflattern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der die Vorhöfe des Herzens sehr schnell und regelmäßig schlagen. Dies geschieht in der Regel mit einer Frequenz von 240 bis 340 S... [mehr]
Nach einer Ablation können verschiedene neue Rhythmusstörungen auftreten. Zu den häufigsten gehören: 1. **Vorhofflimmern**: Dies kann als neue Rhythmusstörung nach einer Abla... [mehr]