Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Vorhofflattern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der die Vorhöfe des Herzens sehr schnell und regelmäßig schlagen. Dies geschieht in der Regel mit einer Frequenz von 240 bis 340 Schlägen pro Minute. Die elektrische Aktivität im Herzen ist gestört, was zu einer ineffizienten Pumpfunktion führen kann. Symptome können Herzklopfen, Schwindel, Atemnot oder Müdigkeit sein. In einigen Fällen kann Vorhofflattern auch zu schwerwiegenden Komplikationen wie Schlaganfällen führen, da sich Blutgerinnsel bilden können. Die Behandlung umfasst oft Medikamente zur Kontrolle der Herzfrequenz oder zur Wiederherstellung eines normalen Rhythmus, sowie in einigen Fällen eine elektrische Kardioversion oder Katheterablation. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Vorhofflattern einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]