Ja, im Film "Amadeus" von 1984 wird Mozart von einem mysteriösen Boten im Auftrag des Grafen Franz von Walsegg beauftragt, ein Requiem zu komponieren. Der Graf plant, das Requiem als se... [mehr]
Ja, im Film "Amadeus" von 1984 wird Mozart von einem mysteriösen Boten im Auftrag des Grafen Franz von Walsegg beauftragt, ein Requiem zu komponieren. Der Graf plant, das Requiem als se... [mehr]
Im Film "Amadeus" von Miloš Forman gibt es eine Szene, in der das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart bei der Beerdigung der Gräfin gespielt wird. Ein bekannter Fehler (oder &quo... [mehr]
Das Requiem in d-Moll (KV 626) von Wolfgang Amadeus Mozart wurde nach seinem Tod von seinem Schüler Franz Xaver Süßmayr vollendet. Mozart starb, bevor er das Werk fertigstellen konnte,... [mehr]
Der Begriff „Requiem“ bezeichnet ursprünglich eine Totenmesse in der römisch-katholischen Kirche, die zum Gedenken an Verstorbene gefeiert wird. Das Wort stammt vom lateinischen... [mehr]
Ja, das Brahms-Requiem kann auch in kleinerer Orchesterbesetzung aufgeführt werden. Es gibt verschiedene Arrangements und Bearbeitungen, die für kleinere Ensembles geeignet sind. Diese Versi... [mehr]