5 Fragen zu Brahms

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Brahms

War Brahms ein gläubiger Christ?

Johannes Brahms war zwar in einer christlichen Familie aufgewachsen und wurde in der lutherischen Kirche getauft, aber seine persönlichen religiösen Überzeugungen sind komplex und nicht... [mehr]

Informationen zu Brahms Abendständchen?

"Abendständchen" ist ein Lied von Johannes Brahms, das Teil seines Liedzyklus "Lieder und Gesänge" Op. 85 ist. Es basiert auf einem Gedicht von Clemens Brentano. Das St&u... [mehr]

Informationen zu Brahms Abendständchen Op 42?

Johannes Brahms' "Abendständchen" ist Teil seines Opus 42, einer Sammlung von Chorliedern Das Werk wurde 1861 veröffentlicht und ist für gemischten Chor a cappella geschr... [mehr]

Wann schrieb Brahms seine 1. Sinfonie?

Johannes Brahms schrieb seine 1. Sinfonie zwischen 1855 und 1876. Die Uraufführung fand am 4. November 1876 in Karlsruhe statt.

Ist eine Aufführung des Brahmsrequiems mit kleinerer Orchesterbesetzung möglich?

Ja, das Brahms-Requiem kann auch in kleinerer Orchesterbesetzung aufgeführt werden. Es gibt verschiedene Arrangements und Bearbeitungen, die für kleinere Ensembles geeignet sind. Diese Versi... [mehr]