3 Fragen zu Rechtsgeschichte

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Rechtsgeschichte

Was ist der Sachsenspiegel?

Der Sachsenspiegel ist ein bedeutendes mittelalterliches Rechtsbuch, das im 13. Jahrhundert verfasst wurde. Es gilt als eines der wichtigsten Werke des deutschen Rechts und wurde von dem sächsisc... [mehr]

Was war das Lehnswesen im rechtshistorischen Kontext?

Das Lehnswesen, auch Feudalismus genannt, war ein zentrales Element der mittelalterlichen Gesellschaftsstruktur in Europa, das sich etwa vom 9. bis zum 15. Jahrhundert entwickelte. Im rechtshistorisch... [mehr]

Was bedeutet Rechtsfähigkeit?

Rechtsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit einer Person, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. In den meisten Rechtssystemen beginnt die Rechtsfähigkeit mit der Geburt und endet... [mehr]