Die Auslegung und die Rechtsfortbildung sind zwei unterschiedliche, aber miteinander verbundene Konzepte im Recht. 1. **Auslegung**: Dies bezieht sich auf die Interpretation von bestehenden Rechtsno... [mehr]
Die Auslegung und die Rechtsfortbildung sind zwei unterschiedliche, aber miteinander verbundene Konzepte im Recht. 1. **Auslegung**: Dies bezieht sich auf die Interpretation von bestehenden Rechtsno... [mehr]
Drei Beispiele für Rechtsfortbildung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind: 1. **Richterrecht**: Die Auslegung von unbestimmten Rechtsbegriffen, wie etwa „gute Sitten“ (§ 1... [mehr]