526 Fragen zu Radio

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Radio

Welche guten Radiowecker-Modelle aus den 90ern sind empfehlenswert?

Einige der beliebtesten und zuverlässigsten Radiowecker-Modelle aus den 1990er Jahren waren: 1. **Sony Dream Machine (z. B. ICF-C120, ICF-C218)** Die Sony Dream Machine-Reihe war in den 90ern... [mehr]

Kann man originale Radiowecker aus den 90ern heute noch neu kaufen?

Originale Radiowecker aus den 90ern werden heute in der Regel nicht mehr neu produziert und sind daher im klassischen Einzelhandel oder bei großen Elektronikhändlern kaum noch als Neuware e... [mehr]

Kann man heute noch Radio-Wecker aus den 90er Jahren kaufen?

Ja, es ist möglich, Radio-Wecker aus den 90er Jahren heute noch zu kaufen, allerdings meist nicht als Neuware im regulären Handel. Solche Geräte werden häufig auf Online-Marktpl&au... [mehr]

Was sind gute und günstige deutsche Radiowecker?

Gute und günstige deutsche Radiowecker findest du von bekannten Marken wie **Philips**, **Blaupunkt**, **AEG** oder **Grundig**. Diese Hersteller bieten solide Qualität zu fairen Preisen. Hi... [mehr]

Welcher einfache, flache Radiowecker hat eine rote LED-Anzeige?

Ein einfaches, flaches Radiowecker-Modell mit roter LED-Anzeige ist zum Beispiel der **Philips AJ3115/12**. Er hat ein schlankes, kompaktes Design, eine rote LED-Anzeige und bietet Radiofunktion sowie... [mehr]

Gehört Radio Bremen TV zum NDR Fernsehen?

Radio Bremen TV ist kein Teil des Fernsehsenders NDR Fernsehen, sondern ein eigenständiges Drittes Fernsehprogramm der ARD, das von Radio Bremen produziert wird. Allerdings arbeiten Radio Bremen... [mehr]

Nach wie vielen Tagen ist die Strahlung nach einem Atomangriff nicht mehr gefährlich?

Die Gefährlichkeit der Strahlung nach einem Atomangriff hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Art und Menge des freigesetzten radioaktiven Materials, der Entfernung zum Explos... [mehr]

Kann ein Radiologe eine 3 cm große Metastase in der Leber erkennen?

Eine 3 cm große Metastase in der Leber kann in der Regel von einem Radiologen erkannt werden, vorausgesetzt, es werden geeignete bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Computertomographie (CT) o... [mehr]

Kann ein Radiologe eine Metastase in der Leber erkennen?

Ja, ein Radiologe kann Metastasen in der Leber erkennen. Dies geschieht mithilfe bildgebender Verfahren wie Ultraschall, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT). Metastasen ersch... [mehr]

Welche Aktien von Herstellern für Tracer und Radioisotope im Theranostik-Bereich gibt es?

Zu den börsennotierten Unternehmen, die Tracer und Radioisotope für Theranostik-Anwendungen (also die Kombination aus Therapie und Diagnostik, insbesondere in der Nuklearmedizin) herstellen,... [mehr]

Welche deutschen börsennotierten Hersteller von Tracern und Radioisotopen für Theranostik-Anwendungen gibt es?

Ein bekannter deutscher Hersteller von Tracern und Radioisotopen für Theranostik-Anwendungen ist die **Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG**. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin i... [mehr]

Welche Hersteller produzieren Tracer und Radioisotope für Theranostik-Anwendungen?

Hersteller von Tracern und Radioisotopen für Theranostik-Anwendungen sind weltweit tätig und oft auf Nuklearmedizin und Radiopharmazie spezialisiert. Zu den wichtigsten Unternehmen und Insti... [mehr]

Ist UKW-Empfang in Autoradios noch möglich?

Ja, der UKW-Empfang (Ultrakurzwelle, auch FM genannt) ist in Autoradios in Deutschland und den meisten europäischen Ländern weiterhin möglich. UKW ist nach wie vor der am weitesten verb... [mehr]

Was ist Beta-Zerfall?

Der Beta-Zerfall (auch β-Zerfall) ist eine Form des radioaktiven Zerfalls, bei dem ein instabiler Atomkern in einen anderen Kern umgewandelt wird, indem er ein Beta-Teilchen aussendet. Es gibt zw... [mehr]

Welche Frequenz nutzen russische Radiosender für deutschsprachige Sendungen?

Russische Sender, die in deutscher Sprache senden, sind in den letzten Jahren deutlich weniger geworden. Früher war beispielsweise "Radio Sputnik" (früher "Stimme Russlands&qu... [mehr]