Was ist Radio ADF?

Antwort

ADF steht für "Automatic Direction Finder" (Automatischer Peilfunkempfänger). handelt sich um ein Navigationsinstrument das in der Luftfahrt verwendet wird. Ein ADF-Empfänger kann Funkwellen von Bodenstationen, die als NDBs (Non-Directional Beacons) bekannt sind, empfangen und die Richtung zur Quelle dieser Signale anzeigen. Piloten nutzen diese Informationen, um ihre Position zu bestimmen und zu navigieren. Weitere Informationen findest du hier: [Automatic Direction Finder (ADF) - Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Automatischer_Peilfunkempf%C3%A4nger)

Kategorie: Technologie Tags: Radio ADF Navigation
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Navigations-App ist die beste?

Die "beste" Navigations-App hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige der beliebtesten und am häufigsten empfohlenen Apps, jeweils mit ihren St&au... [mehr]