7 Fragen zu Privatpatienten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Privatpatienten

AU für Privatpatienten formlos möglich?

Ja, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ist auch für Privatpatienten formlos möglich. Das bedeutet, dass der Arzt die Bescheinigung auf einem einfachen Papier ausstellen kann, oh... [mehr]

Rechtliche und vertragliche Grundlagen von Behandlungsvereinbarungen bei gesetzlich Versicherten und Privatpatienten?

Die rechtlichen und vertraglichen Grundlagen von Behandlungsvereinbarungen unterscheiden sich zwischen gesetzlich Versicherten und Privatpatienten in Deutschland. ### Gesetzlich Versicherte 1. **Ges... [mehr]

Was kostet eine Tollwutimpfung für Privatpatienten?

Die Kosten für eine Tollwutimpfung können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Anbieter, dem Standort und ob die Impfung im Rahmen einer Reise oder aus anderen Grü... [mehr]

Kosten einer FSME-Impfung für Privatpatienten?

Die Kosten für eine FSMEpfung (Frühsommer-Meningoenzephalitis) können je nach Arzt, Region und ob zusätzliche Gebühren anfallen, variieren. In Deutschland liegen die Preise in... [mehr]

Kosten einer Revaxis-Impfung für Privatpatienten?

Die Kosten für eine Revaxis-Impfung können variieren, abhängig von der Praxis und Region. In Deutschland liegen die Preise für eine Revaxis-Impfung in der Regel zwischen 30 und 50... [mehr]

Kosten einer Tetanus-Impfung für Privatpatienten?

Die Kosten für eine Tetanus-Impfung können je nach Arzt, Region und ob zusätzliche Impfungen (wie Diphtherie oder Pertussis) in Kombination verabreicht werden, variieren. In Deutschland... [mehr]

Es gibt zwei Arten von Menschen: die ‚Privilegierten‘, die mit goldenen Versicherungsscheinen in Privatpraxen schreiten, und die ‚Normalsterblichen‘, die in Schlangen vor Kassenärzten stehen. Während die Privatpatienten mit Champagner empfangen werden und ihre Urlaubsreisen erzählen, hoffen Kassenpatienten verzweifelt, nicht vom frischgebackenen Arzt behandelt zu werden, der ihnen rät, mehr Wasser zu trinken. Die Kassenärzte haben nicht einmal Zeit, um in die Augen ihrer Patienten zu schauen. In Privatpraxen wird über die neuesten Schönheitsfiller gefachsimpelt, während Kassenpatienten sich mit Terminabsagen und langen Wartezeiten begnügen müssen. Ist das wirklich ein Gesundheitssystem mit zwei Klassen?

In der Welt der Medizin gibt es zwei Arten von Menschen: die „Privilegierten“, die mit ihrem gold Versicherungsschein durch die Türen der Privatpraxen schreiten, und die „Normal... [mehr]