Der Bürgerkrieg zwischen Julius Caesar und Pompeius begann im Jahr 49 v. Chr. Der Auslöser war Caesars Entscheidung, mit seinen Truppen den Fluss Rubikon zu überqueren, was gegen das r&... [mehr]
Der Bürgerkrieg zwischen Julius Caesar und Pompeius begann im Jahr 49 v. Chr. Der Auslöser war Caesars Entscheidung, mit seinen Truppen den Fluss Rubikon zu überqueren, was gegen das r&... [mehr]
Gnaeus Pompeius Magnus, bekannt als Pompeius oder Pompeius der Große, war ein bedeutender römischer General und Staatsmann in der späten Römischen Republik. Geboren im Jahr 106 v.... [mehr]
Pompeius Magnus, ein römischer General und Staatsmann, wurde im Jahr 48 v. Chr. in Ägypten ermordet. Nach seiner Niederlage gegen Julius Caesar in der Schlacht von Pharsalos suchte Pompeius... [mehr]
Gnaeus Pompeius Magnus, besser bekannt als Pompeius, war ein bedeutender römischer General und Politiker. Hier sind einige wichtige Stationen in seinem Leben: 1. **Frühe Karriere**: Pompeiu... [mehr]
Cäsar und Pompeius waren beide bedeutende römische Politiker und Militärführer, die im 1. Jahrhundert v. Chr. lebten. Ihre Verbindung war vor allem durch die politische Allianz im... [mehr]
Der Krieg zwischen Julius Cäsar und Gnaeus Pompeius Magnus, bekannt als der Bürgerkrieg von 49 bis 45 v. Chr., entstand aus einer komplexen Mischung politischer Rivalitäten, Machtkä... [mehr]
Die Niederlage vonius Magnus, einem der führenden römischen Generäle Politiker, fand entscheidend des Bürgerkriegs gegen Julius Caesar statt. entscheidende Schlacht war die Schlach... [mehr]
Der Bürgerkrieg zwischen Julius Cäsar und Gnaeus Pompeius Magnus (Pompeius) war das Ergebnis einer komplexen politischen Situation in der späten römischen Republik. Hier sind die H... [mehr]