In der Geschichte der katholischen Kirche gab es einige Päpste, die aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Taten als besonders kontrovers und problematisch angesehen werden. Hier sind einige der bek... [mehr]
In der Geschichte der katholischen Kirche gab es einige Päpste, die aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Taten als besonders kontrovers und problematisch angesehen werden. Hier sind einige der bek... [mehr]
Zwei Päpste würden sich traditionell mit "Laudetur Iesus Christus"ßen, was auf Deutsch "Gelobt sei Jesus Christus" bedeutet.
Das Papsttum in Avignon, das von 1309 bis 1377 dauerte, wird oft als eine Zeit der Krise und des Wandels in der Geschichte der katholischen Kirche betrachtet. Hier sind einige Gründe und Probleme... [mehr]
Das Papsttum in Avignon, das von 1309 bis 1377 dauerte, wird oft als "Babylonische Gefangenschaft der Kirche" bezeichnet. Hier sind einige Gründe und Probleme sowie die Charakterisierun... [mehr]
Ja, es gab in der Geschichte der katholischen Kirche mehrere Situationen, in denen es zwei Päpste gleichzeitig gab, insbesondere während des Großen Schismas im 14. und 15. Jahrhundert.... [mehr]