4 Fragen zu Oxalsaeure

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Oxalsaeure

Wie hieß Oxalsäure früher?

Oxalsäure wurde früher auch als Kleesäure bezeichnet. Der Name leitet sich von der Tatsache ab, dass die Säure in verschiedenen Pflanzen, insbesondere in Sauerampfer und anderen Kl... [mehr]

Wie wurde Oxalsäure erstmals hergestellt?

Oxalsäure wurde erstmals im Jahr 1776 von dem schwedischen Chemiker Carl Wilhelm Scheele entdeckt. Scheele isolierte die Säure aus Oxalis, einer Pflanzengattung, die auch als Sauerklee bekan... [mehr]

Was sind die Strukturmerkmale von Oxalsäure?

Oxalsäure, chemisch als Ethandisäure bekannt, hat die Summenformel C₂H₂O₄. Ihr Strukturmerkmal besteht aus zwei Carboxylgruppen (-COOH), die an ein zwei Kohlenstoffatome umfassendes Rüc... [mehr]

Gibt es Todesfälle durch Rhabarber?

Ja, es gibt dokumentierte Fälle von Vergiftungen durch Rhabarber, insbesondere durch den Verzehr großer Mengen der Blätter, die Oxalsäure und Anthrachinone enthalten. Diese Substa... [mehr]