Das Orbitalmodell ist ein Konzept in der Quantenmechanik, das die Verteilung von Elektronen in Atomen beschreibt. Es basiert auf der Schrödinger-Gleichung und verwendet Wahrscheinlichkeitsverteil... [mehr]
Das Orbitalmodell ist ein Konzept in der Quantenmechanik, das die Verteilung von Elektronen in Atomen beschreibt. Es basiert auf der Schrödinger-Gleichung und verwendet Wahrscheinlichkeitsverteil... [mehr]
In der Carbonylgruppe (C=O) ist das Bindungsverhältnis durch die Hybridisierung der beteiligten Atome und die Art der Bindungen bestimmt. Im Orbitalmodell wird die Bindung zwischen Kohlenstoff (C... [mehr]
Pyridin ist ein heterocyclisches Aromat mit der chemischen Formel C5H5N. Der Aufbau des Pyridin-Moleküls kann mithilfe des Orbitalmodells wie folgt beschrieben werden: 1. **Molekülstruktur*... [mehr]
Im Orbitalmodell wird das Wasserstoffatom als ein Proton, das von einem Elektron umgeben ist, beschrieben. Die Elektronen befinden sich in Orbitalen, die Bereiche im Raum darstellen, in denen die Wahr... [mehr]