Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und ein Hauptbestandteil von Erdgas. Es ist ein farbloses, geruchloses Gas,... [mehr]
Im Orbitalmodell wird das Wasserstoffatom als ein Proton, das von einem Elektron umgeben ist, beschrieben. Die Elektronen befinden sich in Orbitalen, die Bereiche im Raum darstellen, in denen die Wahrscheinlichkeit, das Elektron zu finden, hoch ist. Diese Orbitale sind jedoch nicht leer im klassischen Sinne. Das Orbital selbst ist ein mathematisches Konzept, das die Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons beschreibt. Der Raum außerhalb des Kerns (Protons) ist also nicht "leer", sondern enthält die Möglichkeit, das Elektron zu finden. In diesem Sinne kann man sagen, dass der Raum um das Proton nicht vollständig leer ist, da er die Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins des Elektrons beschreibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Orbitalmodell der Raum um das Wasserstoffatom nicht als leer betrachtet wird, sondern als ein Bereich, in dem sich das Elektron mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit aufhält.
Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und ein Hauptbestandteil von Erdgas. Es ist ein farbloses, geruchloses Gas,... [mehr]
Ein Gas, das aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist typischerweise Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und wird häufig als Erdgas verwendet. Es entsteht durch biologische Zersetzu... [mehr]