Obliegenheit bezeichnet eine rechtliche Pflicht oder Verantwortung, die eine Person hat, um bestimmte Handlungen vorzunehmen oder zu unterlassen. Im Gegensatz zu einer gesetzlichen Pflicht, die durch... [mehr]
Obliegenheit bezeichnet eine rechtliche Pflicht oder Verantwortung, die eine Person hat, um bestimmte Handlungen vorzunehmen oder zu unterlassen. Im Gegensatz zu einer gesetzlichen Pflicht, die durch... [mehr]
Die Rügenobliegenheit ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen Zivilrecht, insbesondere im Vertragsrecht, eine Rolle spielt. Sie bezeichnet die Pflicht eines Vertragspartners, M&au... [mehr]
Ja, den Dienstleistungsnehmer trifft in der Regel eine Mitwirkungsobliegenheit. Diese Obliegenheit bedeutet, dass der Dienstleistungsnehmer aktiv zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrags beitrag... [mehr]
Die Mitwirkungsobliegenheit eines Dienstleistungsnehmers ergibt sich aus verschiedenen rechtlichen Grundlagen, insbesondere aus dem Dienstvertragsrecht. Sie ist in der Regel in den folgenden Aspekten... [mehr]