4 Fragen zu Nasennebenhoehle

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Nasennebenhoehle

Warum treten nach der Heilung einer Sinusitis bei einem Schlag auf den Hinterkopf noch Schmerzen in der betroffenen Nasennebenhöhle auf?

Nach dem Abheilen einer Sinusitis können Schmerzen in der betroffenen Nasennebenhöhle auch nach einem Schlag auf den Hinterkopf auftreten, weil die Schleimhaut in der Nebenhöhle noch em... [mehr]

Was passiert, wenn der Selbstreinigungsprozess in der Nasennebenhöhle gestört ist?

Wenn der Selbstreinigungsprozess in der Nasennebenhöhle gestört ist, kann dies zu verschiedenen Problemen führen. Normalerweise helfen Schleim und Flimmerhärchen (Zilien) dabei, Sc... [mehr]

Selbstreinigungsprozess der Nasennebenhöhle kurz zusammenfassen.

Die Nasennebenhöhlen haben einen natürlichen Selbstreinigungsprozess, der durch die Bewegung von Schleim und Zilien (feinen Härchen) unterstützt wird. Schleim, der von den Schleimh... [mehr]

Selbstreinigungsprozess der Nasennebenhöhlen in Stichpunkten

- **Zilienbewegung**: Flimmerhärchen in der Nasenschleimhaut bewegen Schleim und Partikel nach außen. - **Schleimproduktion**: Drüsen in der Nasenschleimhaut produzieren Schleim, der S... [mehr]