Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]
- **Zilienbewegung**: Flimmerhärchen in der Nasenschleimhaut bewegen Schleim und Partikel nach außen. - **Schleimproduktion**: Drüsen in der Nasenschleimhaut produzieren Schleim, der Staub, Allergene und Mikroben einfängt. - **Mukoziliäre Clearance**: Kombination aus Schleim und Zilienbewegung sorgt für den Abtransport von Verunreinigungen. - **Entzündungsreaktion**: Bei Infektionen oder Reizungen wird die Schleimproduktion erhöht, um Krankheitserreger zu bekämpfen. - **Drainage**: Nasennebenhöhlen sind mit der Nasenhöhle verbunden, was den Abfluss von Schleim und Sekreten ermöglicht. - **Immunsystem**: Lokale Immunzellen reagieren auf Infektionen und unterstützen die Reinigung.
Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]