8 Fragen zu Mon

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mon

Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Gedichte 'alles grün' von Robert Walser und 'bist du dir grün' von Franz Mon?

Robert Walsers Gedicht "alles grün" und Franz Mons Gedicht "bist du dir grün" sind zwei Werke, die sich sowohl in ihrer Thematik als auch in ihrem Stil unterscheiden, abe... [mehr]

Wie verwende ich idmax, um den maximalen Wert in den Spalten Mon bis Sun zu finden?

Um den maximalen Wert in den Spalten "Mon" bis "Sun" zu finden und diesen Wert in einer neuen Spalte "Day Index" zu speichern, kannst du den folgenden Code verwenden: ``... [mehr]

Wie gebe ich in Python Pandas die Spalte mit dem ersten Eintrag größer null zurück, prüfe die Spalten Mon bis Sun, ignoriere die davor?

Um die erste Spalte mit einem Eintrag größer null in einem Pandas DataFrame zurückzugeben und dabei nur die Spalten "Mon" bis "Sun" zu berücksichtigen, kannst... [mehr]

Wie übersetze ich 'Le parc c'est mon endroit préféré pour rêver' ins Deutsche?

Der Park ist mein Lieblingsort zum Träumen.

Was ist der Inhalt, die Form und die Sprache des Gedichts 'bist du dir grün' von Franz Mon?

"bist du dir grün" ist ein Gedicht von Franz Mon, einem deutschen Schriftsteller und Vertreter der Konkreten Poesie. Die Konkrete Poesie legt den Fokus auf die visuelle und akustische G... [mehr]

Wie entwickelt sich die Hauptfigur in "Marzahn, mon amour" und welche Erfahrungen prägen sie?

In "Marzahn, mon amour" entwickelt sich die Hauptfigur, die in einem sozial benachteiligten Umfeld aufwächst, durch verschiedene Erfahrungen und Begegnungen. Zu Beginn ist sie von ihrer... [mehr]

Welche Rolle spielt Marzahn in der Erzählung und wie beeinflusst das Setting die Handlung und Charaktere in 'Marzahn, mon amour'?

In "Marzahn, mon amour" spielt der Stadtteil Marzahn eine zentrale Rolle, da er nicht nur als geografischer Ort, sondern auch als Symbol für die sozialen und kulturellen Herausforderung... [mehr]

Welche Emotionen weckt 'Marzahn, mon amour' und wie erzeugt die Autorin Empathie für die Charaktere?

Das Buch "Marzahn, mon amour" von Katja Oskamp weckt beim Leser eine Vielzahl von Emotionen, darunter Mitgefühl, Traurigkeit, Freude und Hoffnung. Die Autorin gelingt es, Empathie f&uum... [mehr]