Beim Mikrodilutionstest handelt es sich um eine Methode zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von antimikrobiellen Substanzen gegen Mikroorganismen. Dabei wird eine Reihe von Verdü... [mehr]
Beim Mikrodilutionstest handelt es sich um eine Methode zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von antimikrobiellen Substanzen gegen Mikroorganismen. Dabei wird eine Reihe von Verdü... [mehr]
Der Mikrodilutionstest ist eine Methode zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) von antimikrobiellen Substanzen gegen Mikroorganismen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärun... [mehr]