Die Aussage, dass Nachhaltigkeit aufgrund ihrer umfassenden und begrifflich unpräzisen Definition keinen hohen Stellenwert besitzt, ist umstritten. Nachhaltigkeit ist ein komplexes Konzept, das &... [mehr]
Die Aussage, dass Nachhaltigkeit aufgrund ihrer umfassenden und begrifflich unpräzisen Definition keinen hohen Stellenwert besitzt, ist umstritten. Nachhaltigkeit ist ein komplexes Konzept, das &... [mehr]
Eine mögliche Überschrift für eine Leitidee einer Erzieherin könnte sein: **"Gemeinsam wachsen: Bildung durch Beziehung"**. Ein passendes Zitat dazu könnte lauten:... [mehr]
Nein, das ist nicht korrekt. Die Leitidee der Nachhaltigkeit wurde bereits 1987 im Bericht "Our Common Future" der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (WCED), auch bekannt als Bru... [mehr]
Ja, die Leitidee der Nachhaltigkeit zielt darauf ab, wirtschaftlichen Akteuren ein klares Verständnis davon zu vermitteln, wie sie ihre Aktivitäten umweltfreundlicher gestalten können.... [mehr]
Die Leitidee der Nachhaltigkeit, wie sie heute verstanden wird, hat ihre Wurzeln nicht in den 1940er Jahren, sondern entwickelte sich hauptsächlich in den 1980er Jahren. Der Begriff "Nachhal... [mehr]
Eine Leitidee zur Medienerziehung könnte sein: "Medienkompetenz fördern – kritisch, kreativ und verantwortungsbewusst mit Medien umgehen." Diese Idee umfasst die Entwicklung... [mehr]