Kreislaufprobleme können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Dehydration**: Zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann das Blutvolumen verri... [mehr]
Kreislaufprobleme können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Dehydration**: Zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann das Blutvolumen verri... [mehr]
Aprikosenkerne enthalten Amygdalin, das im Körper zu Blausäure (Cyanid) umgewandelt werden kann. Bereits kleine Mengen können zu Vergiftungserscheinungen führen. Symptome einer lei... [mehr]
Ein schneller Puls (Tachykardie) kann tatsächlich ein Zeichen dafür sein, dass der Körper versucht, Kreislaufprobleme auszugleichen. Wenn zum Beispiel der Blutdruck zu niedrig ist (Hypo... [mehr]
Koffein kann kurzfristig bei Kreislaufproblemen wie niedrigem Blutdruck (Hypotonie) helfen, da es die Blutgefäße verengt und den Kreislauf anregt. Dadurch kann der Blutdruck vorübergeh... [mehr]