Kann ein schneller Puls Kreislaufprobleme ausgleichen?

Antwort

Ein schneller Puls (Tachykardie) kann tatsächlich ein Zeichen dafür sein, dass der Körper versucht, Kreislaufprobleme auszugleichen. Wenn zum Beispiel der Blutdruck zu niedrig ist (Hypotonie) oder das Blutvolumen abnimmt (z.B. durch Blutverlust oder Flüssigkeitsmangel), versucht das Herz, durch schnelleres Schlagen trotzdem genügend Blut und damit Sauerstoff zu den Organen zu transportieren. Das schnelle Schlagen des Herzens ist also eine Kompensationsreaktion des Körpers auf ein Kreislaufproblem, gleicht dieses aber meist nur kurzfristig aus. Die Ursache für die Kreislaufprobleme bleibt bestehen und sollte ärztlich abgeklärt werden, da ein dauerhaft schneller Puls das Herz belasten kann und nicht die eigentliche Lösung des Problems ist. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum hat man bei relativ niedrigem Blutdruck einen etwas höheren Puls?

Bei relativ niedrigem Blutdruck versucht der Körper, den Blutdruck und die Durchblutung der Organe aufrechtzuerhalten. Ein Mechanismus dafür ist, dass das Herz schneller schlägt –... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck?

Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]