Die Kreativitätstechnik Bionik, auch Biomimikry genannt, bezieht sich auf das Übertragen von Prinzipien und Strategien aus der Natur auf technische und gestalterische Probleme. Dabei werden... [mehr]
Die Kreativitätstechnik Bionik, auch Biomimikry genannt, bezieht sich auf das Übertragen von Prinzipien und Strategien aus der Natur auf technische und gestalterische Probleme. Dabei werden... [mehr]
Die Kreativitätstechnik der Bionik, auch als Biomimikry oder Biomimese bekannt, bezieht sich auf das Übertragen von Prinzipien und Strategien aus der Natur auf technische und ingenieurwissen... [mehr]
Die Abkürzung 6-3-5 steht für eine Kreativitätstechnik, die im Rahmen von Brainstorming-Sitzungen verwendet wird. Sie bedeutet: - **6** Teilnehmer - **3** Ideen pro Teilnehmer - **5**... [mehr]
Die 635-Methode ist eine Kreativitätstechnik, die in Gruppen verwendet wird, um in kurzer Zeit viele Ideen zu generieren. Der Name "635" steht für die Struktur der Methode: 6 Teiln... [mehr]