Die Abkürzung 6-3-5 steht für eine Kreativitätstechnik, die im Rahmen von Brainstorming-Sitzungen verwendet wird. Sie bedeutet: - **6** Teilnehmer - **3** Ideen pro Teilnehmer - **5** Minuten pro Runde Das Verfahren wird genutzt, um in kurzer Zeit eine große Anzahl von Ideen zu generieren. Jeder Teilnehmer schreibt in fünf Minuten drei Ideen auf ein Blatt Papier. Danach werden die Blätter an den nächsten Teilnehmer weitergegeben, der die Ideen des Vorgängers aufgreift und weiterentwickelt. Dieser Prozess wird insgesamt fünfmal wiederholt, sodass am Ende 108 Ideen (6 Teilnehmer x 3 Ideen x 6 Runden) entstehen können. Diese Methode wird häufig in der Produktentwicklung, im Marketing und in anderen Bereichen eingesetzt, in denen kreative Lösungen gefragt sind.